Zum Inhalt springen
AGES AGES Menü
  • Wissen aktuell
    • Alle
    • Arzneimittel
    • Epidemiologie COVID 19
    • Landwirtschaft
    • Lebensmittelsicherheit
    • Öffentliche Gesundheit
    • Risikowahrnehmung
    • Schwerpunktaktionen
    • Tierseuchenradar
    • Veterinärmedizin
  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
AGES - Wissen
aktuell
© AGES
  • Home
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 27.
  • Alle anzeigen
    • 2021 (10)
    • 2020 (5)
    • 2019 (5)
    • 2018 (4)
    • 2017 (3)
    • x Schwerpunktaktionen (27)
    • Kosmetik (1)
    • Schadstoffe (4)
    • x Spielzeug (27)
  1. Sicherheit von Spielzeug-Kosmetiksets

    veröffentlicht am: 22.02.2022

    Mit der Schwerpunktaktion wurden Spielzeug-Kosmetiksets auf die gesetzlich festgelegten Anforderungen überprüft. 40 Proben aus Österreich wurden untersucht, 38 Proben wurden (zum Teil mehrfach) beanstandet.

    mehr
  2. Sicherheit von Plüschspielzeuguhren

    veröffentlicht am: 16.02.2022

    Mit der Schwerpunktaktion wurde überprüft, ob bzw. inwieweit Spielzeuguhren den Anforderungen der Spielzeugverordnung entsprechen, insbesondere ob sie die Anforderungen der Normen zu den physikalischen und mechanischen Eigenschaften und zur Entflammbarkeit erfüllen. 30 Proben aus Österreich wurden untersucht, vier Proben wurden beanstandet.

    mehr
  3. Sicherheit von Babypuppen und Babypuppensets

    veröffentlicht am: 15.02.2022

    Mit der Schwerpunktaktion wurde die Einhaltung von Anforderungen der Spielzeugverordnung bzw. der Verordnung zur Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung chemischer Stoffe hinsichtlich sich auf dem österreichischen Markt befindlicher Babypuppen überprüft. 64 Proben wurden untersucht, 15 Proben wurden (zum Teil mehrfach) beanstandet.

    mehr
  4. Sicherheit von begehbarem Spielzeug

    veröffentlicht am: 15.11.2021

    Mit der Schwerpunktaktion wurde die Einhaltung von Anforderungen der Spielzeugverordnung 2011 überprüft. 34 Proben aus Österreich wurden untersucht, 24 Proben wurden beanstandet.

    mehr
  5. Sicherheit von Faschingskostümen 2021

    veröffentlicht am: 02.08.2021

    Mit der Schwerpunktaktion wurde die Einhaltung von Anforderungen der Spielzeugverordnung 2011 hinsichtlich der Sicherheit von Faschingskostümen überprüft. 47 Proben aus Österreich wurden untersucht, zehn Proben wurden (zum Teil mehrfach) beanstandet.

    mehr
  6. Importkontrolle von Billigspielzeug

    veröffentlicht am: 28.07.2021

    Ziel der Schwerpunktaktion war es, einen Überblick zu erhalten, ob bzw. inwieweit direkt nach Österreich importierte Spielzeuge den Anforderungen der Spielzeugverordnung entsprechen. 33 Proben aus Österreich wurden untersucht, 17 Proben wurden (zum Teil mehrfach) beanstandet.

    mehr
  7. Sicherheit von Spielzeugscootern

    veröffentlicht am: 23.07.2021

    Mit der Schwerpunktaktion wurde überprüft, ob bzw. inwieweit die am österreichischen Markt befindlichen Spielzeugscooter den Anforderungen der europäischen Norm EN 71-1 entsprechen. 30 Proben aus Österreich wurden untersucht, 12 Proben wurden zum Teil mehrfach beanstandet.

    mehr
  8. Sicherheit von Spielzeugdrachen

    veröffentlicht am: 14.04.2021

    Ziel der Schwerpunktaktion war die Überprüfung von Spielzeugdrachen hinsichtlich der Anforderungen der Spielzeugverordnung und der Anforderungen zur Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung chemischer Stoffe. 49 Proben aus Österreich wurden untersucht, acht Proben wurden zum Teil mehrfach beanstandet.

    mehr
  9. Sicherheit von Pufferballs und ähnlichen Produkten

    veröffentlicht am: 11.03.2021

    Mit der Schwerpunktaktion wurden am österreichischen Markt befindliche Pufferballs bzw. Fluffy-Bälle und ähnliche Produkte auf die Anforderungen der Spielzeugverordnung geprüft. 50 Proben aus Österreich wurden untersucht, 27 Proben wurden zum Teil mehrfach beanstandet.

    mehr
  10. Sicherheit von akustischem Spielzeug

    veröffentlicht am: 09.03.2021

    Mit der Schwerpunktaktion wurde Spielzeug hinsichtlich der Anforderungen der akustischen Eigenschaften überprüft. 80 Proben aus Österreich wurden untersucht, 18 Proben wurden (zum Teil mehrfach) beanstandet.

    mehr
  • 1
  • 2
  • 3
  • »

Wissen aktuell

  • Alle
  • Arzneimittel
  • Epidemiologie COVID 19
  • Landwirtschaft
  • Lebensmittelsicherheit
  • Öffentliche Gesundheit
  • Risikowahrnehmung
  • Schwerpunktaktionen
  • Tierseuchenradar
  • Veterinärmedizin

Informationen

  • Home
  • Kontakt
  • Impressum

© AGES

  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
Nach oben
Back to top