Zum Inhalt springen
AGES AGES Menü
  • Wissen aktuell
    • Alle
    • Arzneimittel
    • Epidemiologie COVID 19
    • Landwirtschaft
    • Lebensmittelsicherheit
    • Öffentliche Gesundheit
    • Risikowahrnehmung
    • Schwerpunktaktionen
    • Tierseuchenradar
    • Veterinärmedizin
  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
AGES - Wissen
aktuell
© AGES
  • Home
Zeige Ergebnisse 41 bis 50 von 309.
  • Alle anzeigen
    • 2021 (111)
    • 2020 (54)
    • 2019 (68)
    • 2018 (56)
    • 2017 (20)
    • x Schwerpunktaktionen (309)
    • Gebrauchsgegenstände (24)
    • Gentechnisch veränderte Organismen (GVO) (14)
    • Getränke (27)
    • Kosmetik (31)
    • Mikrobiologie (62)
    • Pflanzliche Lebensmittel (83)
    • Schadstoffe (121)
    • Spielzeug (27)
    • Tierische Lebensmittel (73)
  1. Ethylenoxid in/auf Sesamsamen und Gewürzen aus Drittländern

    veröffentlicht am: 23.11.2021

    Mit der Schwerpunktaktion wurde die Rückstandssituation an Ethylenoxid in Sesam und Gewürzen (Ingwer, Kurkuma, Kreuzkümmel, schwarzer Pfeffer, Nelken) überprüft. 79 Proben aus Österreich wurden untersucht, eine Probe wurde beanstandet.

    mehr
  2. Farbstoffe in gefärbten Feinback- und Süßwaren, Dekorationen, Verzierungen, Speiseeis und Speiseeisgrundstoffen

    veröffentlicht am: 22.11.2021

    Mit der Schwerpunktaktion wurde überprüft, ob die verwendeten Lebensmittelfarbstoffe den gesetzlichen Anforderungen entsprechen und ob der verpflichtende Warnhinweis bei Verwendung bestimmter Farbstoffe („Azofarbstoffe“) angeführt ist. 81 Proben aus Österreich wurden untersucht, 16 Proben wurden beanstandet.

    mehr
  3. Erhebung betreffend Zusatzstoffe in Aromen und Aromazubereitungen 2021

    veröffentlicht am: 16.11.2021

    Mit der Schwerpunktaktion wurde die Verwendung von Lebensmittelzusatzstoffen in Aromen und Aromazubereitungen erhoben und der korrekte Einsatz und die Kennzeichnung dieser Zusatzstoffe in Aromen überprüft. 21 Proben aus Österreich wurden überprüft, zwei Proben wurden beanstandet.

    mehr
  4. Umweltkontaminanten in Lebensmitteln - Monitoring 2020

    veröffentlicht am: 15.11.2021

    Mit der Schwerpunktaktion wurde das Vorhandensein von Dioxinen, polychlorierten Biphenylen, Chlorpestiziden, per- und polyfluorierten Alkylsubstanzen, polybromierten Diphenylether und Hexabromcyclododekanen in Lebensmitteln aus drei ausgewählten Regionen Österreichs kontrolliert. 31 Proben wurden untersucht, keine Probe wurde beanstandet.

    mehr
  5. Sicherheit von begehbarem Spielzeug

    veröffentlicht am: 15.11.2021

    Mit der Schwerpunktaktion wurde die Einhaltung von Anforderungen der Spielzeugverordnung 2011 überprüft. 34 Proben aus Österreich wurden untersucht, 24 Proben wurden beanstandet.

    mehr
  6. Gentechnisch veränderte Lebensmittel – Mais und Maisprodukte 2021

    veröffentlicht am: 05.11.2021

    Mit der Schwerpunktaktion wurde der österreichische Markt auf das Vorhandensein und die korrekte Kennzeichnung von gentechnisch veränderten Maisprodukten überprüft. 45 Proben aus Österreich wurden untersucht, keine Probe wurde beanstandet.

    mehr
  7. Mikrobiologie von verzehrfertigen Kebaps

    veröffentlicht am: 03.11.2021

    Mit der Schwerpunktaktion wurde der mikrobiologische Status von Kebap erhoben. 63 Proben aus Österreich wurden untersucht, eine Probe wurde beanstandet.

    mehr
  8. Safrol, Methyleugenol und Glutamat in salzigen, gewürzten Knabbererzeugnissen und Snacks - Monitoring

    veröffentlicht am: 02.11.2021

    Mit der Schwerpunktaktion wurden die Gehalte von Safrol, Methyleugenol und freier Glutaminsäure in salzigen, gewürzten Knabbererzeugnissen und Snacks bestimmt. 45 Proben aus Österreich wurden untersucht, keine Probe wurde beanstandet.

    mehr
  9. Schadstoffe in unbeschichteten Papieren und Karton mit direktem Lebensmittelkontakt

    veröffentlicht am: 02.11.2021

    Mit der Schwerpunktaktion wurden Produkte aus unbeschichtetem Papier oder Karton, die im direktem Kontakt mit Lebensmitteln verwendet werden, hinsichtlich der Abgabe von bekannten, unbeabsichtigt eingetragenen Schadstoffen wie Blei, primären aromatischen Aminen und polycyclischen aromatischen Kohlenwasserstoffen überprüft. 63 Proben aus Österreich wurden untersucht, keine Probe wurde beanstandet.

    mehr
  10. Sulfite in Erzeugnissen aus weißen Gemüsesorten und Algenzubereitungen

    veröffentlicht am: 11.10.2021

    Mit der Schwerpunktaktion wurde die Einhaltung gesetzlicher Regelungen hinsichtlich Sulfite in Erzeugnissen aus weißen Gemüsesorten und Algenzubereitungen überwacht. 75 Proben aus Österreich wurden untersucht, sechs Proben wurden beanstandet.

    mehr
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • »

Wissen aktuell

  • Alle
  • Arzneimittel
  • Epidemiologie COVID 19
  • Landwirtschaft
  • Lebensmittelsicherheit
  • Öffentliche Gesundheit
  • Risikowahrnehmung
  • Schwerpunktaktionen
  • Tierseuchenradar
  • Veterinärmedizin

Informationen

  • Home
  • Kontakt
  • Impressum

© AGES

  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
Nach oben
Back to top