Zum Inhalt springen
AGES AGES Menü
  • Wissen aktuell
    • Alle
    • Arzneimittel
    • Epidemiologie COVID 19
    • Landwirtschaft
    • Lebensmittelsicherheit
    • Öffentliche Gesundheit
    • Risikowahrnehmung
    • Schwerpunktaktionen
    • Tierseuchenradar
    • Veterinärmedizin
  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
AGES - Wissen
aktuell
© AGES
  • Home
Zeige Ergebnisse 71 bis 80 von 309.
  • Alle anzeigen
    • 2021 (111)
    • 2020 (54)
    • 2019 (68)
    • 2018 (56)
    • 2017 (20)
    • x Schwerpunktaktionen (309)
    • Gebrauchsgegenstände (24)
    • Gentechnisch veränderte Organismen (GVO) (14)
    • Getränke (27)
    • Kosmetik (31)
    • Mikrobiologie (62)
    • Pflanzliche Lebensmittel (83)
    • Schadstoffe (121)
    • Spielzeug (27)
    • Tierische Lebensmittel (73)
  1. Benzol in Erfrischungsgetränken, Kirscharomen, pasteurisierten Karottensäften und in Baby-Karottenbrei

    veröffentlicht am: 21.07.2021

    Mit der Schwerpunktaktion wurden die Benzolgehalte in Erfrischungsgetränken, Kirscharomen, pasteurisierten Karottensäften und in Baby-Karottenbrei festgestellt. 46 Proben aus Österreich wurden untersucht, keine Probe wurde beanstandet.

    mehr
  2. Verkehrsfähigkeit von Schokolade von Kleinherstellern

    veröffentlicht am: 21.07.2021

    Mit der Schwerpunktaktion wurde die Belastung von Schokoladen bezüglich polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe, Cadmium und Aluminium und die Übereinstimmung der Zusammensetzung der Produkte mit den gesetzlichen Vorgaben der Schokoladeverordnung geprüft. Darüber hinaus sollten eventuell vorhandene Kennzeichnungsmängel aufgezeigt werden. 53 Proben aus Österreich wurden untersucht, 21 Proben wurden zum Teil mehrfach beanstandet.

    mehr
  3. Iod in Algen

    veröffentlicht am: 12.07.2021

    Ziel der Schwerpunktaktion war die Überprüfung des Jodgehalts in Algen und die Kennzeichnung von Algenprodukten. 42 Proben aus Österreich wurden untersucht, fünf Proben wurden beanstandet.

    mehr
  4. Mykotoxine in Hafer und Hafererzeugnissen

    veröffentlicht am: 12.07.2021

    Mit der Schwerpunktaktion wurden Hafer und Hafererzeugnisse auf die Einhaltung der festgelegten Höchstgehalte für Mykotoxine überprüft. 42 Proben aus Österreich wurden untersucht, keine Probe wurde beanstandet.

    mehr
  5. Dokumentenüberprüfung bei Kosmetik von KleinsterzeugerInnen - Monitoring

    veröffentlicht am: 01.06.2021

    Ziel der Schwerpunktaktion war es zu erheben, wie Kleinsthersteller gewährleisten, sichere kosmetische Mittel am Markt bereitzustellen und in welchen Bereichen Mängel auftreten und noch Informationsbedarf herrscht oder Unterstützung benötigt wird. 24 Proben aus Österreich wurden untersucht, bei 13 Proben wurde ein Verdacht eines Verstoßes gemeldet.

    mehr
  6. Revision in zugelassenen Hochrisikobetrieben, die Lebensmittel tierischen Ursprungs verarbeiten 2020

    veröffentlicht am: 28.05.2021

    Mit der Schwerpunktaktion wurde die Umsetzung der allgemeinen und spezifischen Hygieneanforderungen und Verifizierung der Eigenkontrollen in zugelassenen Hochrisikobetrieben (= Betriebe, die Lebensmittel tierischen Ursprungs be- und verarbeiten) überprüft. 313 Proben aus Österreich wurden untersucht, zehn Proben wurden beanstandet.

    mehr
  7. Gentechnisch veränderte Lebensmittel – Soja und Sojaprodukte 2020

    veröffentlicht am: 27.05.2021

    Mit der Schwerpunktaktion wurde in Österreich erhältliches Soja und Sojaprodukte auf das Vorhandensein von gentechnischen Veränderungen überprüft. 69 Proben wurden untersucht, vier Proben wurden beanstandet.

    mehr
  8. Honig auf Herkunft und Echtheit im Rahmen von OPSON X

    veröffentlicht am: 27.04.2021

    Ziel der Schwerpunktaktion war es, im Rahmen des Projektes OPSON X der Europäischen Kommission österreichweit Honig auf Echtheit und Herkunft zu überprüfen. 20 Proben aus Österreich wurden untersucht, acht Proben wurden (zum Teil mehrfach) beanstandet.

    mehr
  9. Trinkwasser in Einkaufszentren und Gewerbeparks mit Gastronomie – Monitoring

    veröffentlicht am: 21.04.2021

    Mit der Schwerpunktaktion wurde die Trinkwasserqualität in Einkaufszentren und Gewerbeparks mit Gastronomie hinsichtlich der Einhaltung der geltenden lebensmittelrechtlichen Vorschriften überprüft. 147 Proben aus Österreich wurden untersucht, eine Probe wurde beanstandet.

    mehr
  10. Gentechnisch veränderte Lebensmittel – Reis und Reisprodukte 2020

    veröffentlicht am: 15.04.2021

    Ziel der Schwerpunktaktion war, den österreichischen Markt auf das Vorhandensein von gentechnisch veränderten Reis und Reisprodukte zu überprüfen. 48 Proben aus Österreich wurden untersucht, keine Probe wurde beanstandet.

    mehr
  • «
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • »

Wissen aktuell

  • Alle
  • Arzneimittel
  • Epidemiologie COVID 19
  • Landwirtschaft
  • Lebensmittelsicherheit
  • Öffentliche Gesundheit
  • Risikowahrnehmung
  • Schwerpunktaktionen
  • Tierseuchenradar
  • Veterinärmedizin

Informationen

  • Home
  • Kontakt
  • Impressum

© AGES

  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
Nach oben
Back to top