Zum Inhalt springen
AGES AGES Menü
  • Wissen aktuell
    • Alle
    • Arzneimittel
    • Epidemiologie COVID 19
    • Landwirtschaft
    • Lebensmittelsicherheit
    • Öffentliche Gesundheit
    • Risikowahrnehmung
    • Schwerpunktaktionen
    • Tierseuchenradar
    • Veterinärmedizin
  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
AGES - Wissen
aktuell
© AGES
  • Home
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 54.
  • Alle anzeigen
    • x 2020 (54)
    • x Schwerpunktaktionen (54)
    • Gebrauchsgegenstände (4)
    • Gentechnisch veränderte Organismen (GVO) (1)
    • Getränke (1)
    • Kosmetik (4)
    • Mikrobiologie (5)
    • Pflanzliche Lebensmittel (14)
    • Schadstoffe (15)
    • Spielzeug (5)
    • Tierische Lebensmittel (10)
  1. Herkunft der primären Zutat - Monitoring

    veröffentlicht am: 16.12.2020

    Ziel der Schwerpunktaktion war es, einen Überblick über die korrekte Umsetzung der Anforderungen der Lebensmittel-Informationsverordnung in Verbindung mit der Durchführungsverordnung durch österreichische Produzenten zu erhalten. 79 Proben aus Österreich wurden untersucht, bei 25 Proben wurden Mängel festgestellt.

    mehr
  2. Mikrobiologie und Nitrat in Smoothies

    veröffentlicht am: 18.11.2020

    Mit der Schwerpunktaktion wurde der Hygienestatus und der Nitratgehalt von Smoothies überprüft. 54 Proben aus Österreich wurden untersucht, zwei Proben wurden beanstandet.

    mehr
  3. Überprüfung der geografischen Herkunft von Bourbon Vanille

    veröffentlicht am: 17.11.2020

    Mit der Schwerpunktaktion wurde die Herkunft von Bourbon Vanille Schoten überprüft. Acht Proben aus fünf Bundesländern wurden untersucht, keine Probe wurde beanstandet.

    mehr
  4. Seifenblasen und Fingermalfarben 2020

    veröffentlicht am: 27.10.2020

    Mit der Schwerpunktaktion wurden Seifenblasen und Fingermalfarben auf die Migrationsgrenzwerte bestimmter Elemente, vorhandener bzw. eingesetzter Konservierungsmittel sowie die Überprüfung einer möglichen mikrobiologischen Kontamination überprüft. 45 Proben aus Österreich wurden untersucht, 20 Proben wurden zum Teil mehrfach beanstandet.

    mehr
  5. Eignung von Partyzubehör für den Lebensmittelkontakt

    veröffentlicht am: 29.09.2020

    Mit der Schwerpunktaktion wurde Partyzubehör für den Lebensmittelkontakt überprüft. 48 Proben aus Österreich wurden untersucht, eine Probe wurde wegen erhöhter Keimzahl beanstandet.

    mehr
  6. Mikrobiologie in Hühner- und Putenfleisch und NSAIDs in Putenfleisch

    veröffentlicht am: 15.09.2020

    Mit dieser Schwerpunktaktion wurde Hühner- und Putenfleisch auf Campylobacter und Salmonellen sowie auf Tierarzneimittel untersucht. 136 Proben aus Österreich wurden untersucht, davon wurden sechs Proben wegen Salmonellen und Campylobacter beanstandet.

    mehr
  7. Nahrungsergänzungsmittel auf pflanzlicher Basis (Detox und Superfood Produkte)

    veröffentlicht am: 15.09.2020

    Mit der Schwerpunktaktion wurden Nahrungsergänzungsmittel mit den Auslobungen „Superfood“, „Detox“ und ähnlich lautenden Angaben überprüft. 61 Proben aus Österreich wurden untersucht, 24 Proben wurden beanstandet, großteils wegen Kennzeichnungsverstößen.

    mehr
  8. Kunststoffidentifizierung und Dokumentenkontrolle bei Verpackungen aus/mit Kunststoff

    veröffentlicht am: 17.07.2020

    Bei dieser Schwerpunktaktion wurden Belege wie Prüfberichte, Berechnungen und Konformitätsbewertungen von Verpackungen beurteilt. 30 von 73 Proben wurden beanstandet.

    mehr
  9. Ätherische Öle in der Kosmetik

    veröffentlicht am: 09.07.2020

    Mit der Schwerpunktaktion wurden reine ätherische Öle hinsichtlich ihrer Klassifizierung und Sicherheit überprüft. 14 von 19 Proben wurden beanstandet.

    mehr
  10. Untersuchung von Knetmassen und Spielzeugschleim

    veröffentlicht am: 01.07.2020

    Mit der Schwerpunktaktion wurden Knetmassen und Spielzeugschleim überprüft. Drei von 65 Proben wurden wegen Sicherheitsmängeln beanstandet.

    mehr
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • »

Wissen aktuell

  • Alle
  • Arzneimittel
  • Epidemiologie COVID 19
  • Landwirtschaft
  • Lebensmittelsicherheit
  • Öffentliche Gesundheit
  • Risikowahrnehmung
  • Schwerpunktaktionen
  • Tierseuchenradar
  • Veterinärmedizin

Informationen

  • Home
  • Kontakt
  • Impressum

© AGES

  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
Nach oben
Back to top